News

Schulungsleiter:in Fachrichtung Spengler gesucht!

Spannende Aufgaben, engagierte Lernende und ein vielseitiges Umfeld warten auf Sie. Bei suissetec Nordwestschweiz übernehmen Sie Verantwortung für die Ausbildung der nächsten Generation von Spengler:innen!

suissetec digi talk: Die digitale Baustelle im Fokus

Am 15. April 2025 findet der erste suissetec digi talk statt. Innerhalb einer kompakten Stunde zeigen wir Ihnen, wie digitale Lösungen die Kommunikation und Zusammenarbeit auf der modernen Baustelle revolutionieren.

Das neue Magazin ist da - auch als Podcast!

Online ist die Ausgabe 1/2025 bereits einsehbar. Das suissetec Magazin steht Ihnen auch als hörbare Version auf dem suissetec Podcast zur Verfügung. Schauen Sie, bzw. hören Sie gerne rein.

Stellungnahme zum Entlastungspaket 2027

Mit dem Entlastungspaket 2027 sieht der Bundesrat unter anderem vor, das Gebäudeprogramm künftig nicht mehr zu finanzieren. suissetec schlägt vor, das Gebäudeprogramm mit Hilfe höherer Lenkungsabgaben und einer höheren Teilzweckbindung finanziell zu stützen.

Merkblatt zu versicherungsrechtlichen Fragen bei Schnuppernden oder Praktikanten

Schnupperlernende oder Praktikanten sind Spezialfälle innerhalb unseres Ausbildungssystems in der Schweiz. Die Abteilung Recht von suissetec hat dazu ein neues Merkblatt erarbeitet. 

Online-Erhebung zu den Mitgliederbeiträgen 2025 und dem Vorruhestandsmodell (VRM)

Ab sofort ist die Online-Erhebung zu den Mitgliederbeiträgen 2025 sowie zum Vorruhestandsmodell (VRM) – mit Ausnahme der Kantone VD, VS und GE – freigeschaltet.

Engagieren Sie sich für starke Berufsabschlüsse!

Im Rahmen der Prüfungsrevision der eidg. Berufsprüfungen und Höheren Fachprüfungen suchen wir Fachkräfte für die Qualitätssicherungskommission verschiedener Abschlüsse.

Vakanzen im suissetec Zentralvorstand

Im Zentralvorstand sind aufgrund der statuarischen Amtszeitbeschränkungen neue Positionen zu besetzen.

225 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihren Fachausweis

Im Rahmen der Diplomfeier im frisch renovierten Kultur Casino Bern durften 225 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfungen am 7. Februar 2025 ihren Fachausweis entgegennehmen.

Teilrevision Energieverordnung: Anpassung beim Heizungsersatz

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat eine Teilrevision der Energieverordnung beschlossen.
Diese enthält neben anderem eine Anpassung der Förderung von Wärmepumpen im Fernwärmegebiet und eine Lockerung von Effizienzmassnahmen am Gebäude bei Übergangslösungen.

Über 1000 Besuchende im neuen suissetec Campus