News

Mitglieder-Grillanlass - ein voller Erfolg!

Dieser Abend ist nicht nur eine Feier unseres Jubiläums, sondern auch eine Gelegenheit, all den großartigen Menschen zu danken, die unser Verband suissetec Nordwestschweiz, zu dem gemacht haben, was er heute ist.

Suva-Prämien 2024 sinken weiter

Trotz des schwierigen Anlagejahrs 2022 mit negativem Geschäftsergebnis kann die Suva die Prämien für das Jahr 2024 in den meisten Tarifklassen erneut senken. Dies aufgrund des guten versicherungs­technischen Ergebnisses und der in den Vorjahren erzielten überschüssigen Kapital­er­träge.

Anhörung SUVA Prämientarif

Die Suva schlägt per 1. Januar 2025 einige Anpassungen und Ergänzungen im Tarif vor. Dies betrifft namentlich das Festschreiben der jährlichen Risikoprämie als Referenzgrösse für die Ausgleichsreserve, das Verorten der gesetzlichen Reserve im Prämientarif sowie die Einführung der Möglichkeit zur elektronischen Bestätigung der Betriebsbeschreibung.

Hoch hinaus mittels Drohnen Dachvermessungen

Mit dem R.S.M. Dachvermessungs-System erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Spengler, Dachdecker oder Solartechniker. Erfahren Sie im neuen Kurs von suissetec, wie Sie mithilfe eines vorkonfigurierten Drohnen-Systems in der Cloud Dachflächen, Längen, Höhen und Winkel präzise vermessen können.

Hurra, die neuen EBA-Lehrordner sind da!

Die letzten Monate wurde in vielen Workshops, Sitzungen und auch im stillen Kämmerchen hart dafür gearbeitet, damit wir heute sagen können: Die Lehrordner der vier neuen EBA-Berufe sind bereit.

Umfrage zum Bedarf an Vorbereitungskursen in italienischer Sprache

In der Höheren Berufsbildung bietet suissetec einige Vorbereitungskurse für Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen in deutscher und französischer Sprache an. Bis jetzt gibt es keine Vorbereitungskurse auf Italienisch.

Merkblatt «Rohrinnensanierungsverfahren bei Trinkwasserinstallationen»

Das Merkblatt aus dem Jahr 2016 wurde gemäss dem aktualisierten Informationsschreiben 2020/6 «Rohrinnensanierung von Trinkwasserleitungen in Hausinstallationen mittels Epoxidharz-Beschichtung» des BLV auf den neusten Stand gebracht.

Aktueller Baupreisindex

Das Bundesamt für Statistik berechnet und veröffentlicht halbjährlich den Schweizerischen Baupreisindex, der Auskunft über die Preisentwicklung auf dem schweizerischen Baumarkt gibt.

Mit der VR-Brille durch das zukünftige Bad

Wie wäre es, wenn Ihre Kund/-innen das zukünftige Bad betreten könnten? Ist die Raumeinteilung stimmig und praktisch? Wie wirkt das Bad morgens, mittags oder abends? Welche Farbkombination, welches Material gefällt am besten?

Herzliche Gratulation den frisch gebackenen Gebäudetechnikern und Gebäudetechnikerinnen!

Am 29. Juni 2023 trafen sich im Volkshaus  Basel die erfolgreichen 58 QV-Absolventinnen und QV-Absolventen zusammen mit Ihren Angehörigen, Freunden und Lehrbetrieben. Durch die Verlängerung der Ausbildungsdauer von drei auf vier Jahren bei den Heizungsinstallateur/innen-, Sanitärinstallateur/innen und Spengler/innen EFZ und die dadurch entstandene Abschlusslücke, fand die Feier in diesem Jahr in einem kleineren Rahmen statt.

Herzliche Gratulation den erfolgreichen QV Absolventen und Absolventinnen!