Entwickeln Sie Ihr berufliches und persönliches Potenzial und das ihrer Mitarbeiter weiter und besuchen sie ausgewählte Seminare und Kurse bei uns in einem unserer Ausbildungszentren.
Anmeldefenster geschlossen
Anmeldefenster geschlossen
Die gesetzlichen Vorgaben für den Heizungsersatz ändern sich ab 2026. Doch was bedeutet das konkret für Sie als Installateur und für Ihre Planung?
Nach der sehr gut besuchten Veranstaltung Ende April geben wir Ihnen ein «Update»:
- Welche gesetzlichen Anforderungen gelten?
- Unter welchen Umständen sind Ausnahmen möglich und wie kann ein Ausnahmegesuch gestellt werden?
- Welche Bereiche haben in der Vollzugshilfe Heizung und Warmwasser per Anfang September geändert?
| Datum: |
13.11.2025 |
| |
|
| Zeit: |
09.00 – 10.00 Uhr (mit Kaffee & Gipfeli) |
| |
|
| Kursort: |
Ausbildungszentrum suissetec nws, Liestal |
| |
|
| Referent: |
Claudio Menn, Leiter Fachstelle Energietechnik und Förderung, Kantonales Amt für Umweltschutz und Energie |
| |
|
| Kosten: |
Übernahme durch den Kanton |
Was ändert sich beim Baselbieter Energiepaket ab 2026? Wie ist beispielsweise die Förderung beim 1:1-Ersatz von Wärmepumpen zu verstehen?
Claudio Menn vermittelt Einblicke in die Änderungen und gibt wertvolle Tipps für Installateure.
| Datum: |
04.12.2025 |
| |
|
| Zeit: |
09.00 – 10.00 Uhr (mit Kaffee & Gipfeli) |
| |
|
| Kursort: |
Ausbildungszentrum suissetec nws, Liestal |
| |
|
| Referent: |
Claudio Menn, Leiter Fachstelle Energietechnik und Förderung, Kantonales Amt für Umweltschutz und Energie |
| |
|
| Kosten: |
Übernahme durch den Kanton |